Multimodale Schmerztherapie

Einer für alle, alle für einen.

Der Ansatz der Multimodalen Schmerztherapie geht von einer kombinierten Schmerzbehandlung aus, unter Einbeziehung von mehreren Fachdisziplinen nach einem ärztlichen Behandlungsplan.

Multimodale Schmerztherapie stellt folgende Bausteine nahezu gleichwertig nebeneinander: medizinische Behandlung inklusive medikamentöse Einstellung, intensive Information und Schulung der Patienten, körperliche Aktivierung durch einen Physiotherapeuten inklusive ergotherapeutischen Behandlungsteilen, psychotherapeutische Behandlungsmaßnahmen (Einzel-/Gruppentherapie, Stressbewältigung) und komplementäre Methoden.

Nur die Zusammenarbeit aller Disziplinen und Verständnis für das Biopsychosozialen Modelles kann auf Dauer eine Schmerzlinderung bringen.