Manuelle Medizin

Diagnose und Therapie aus einer Hand.

Die Manuelle Medizin ist eine medizinische Schule, die zur Heilbehandlung angewendet wird, wenn Funktionsstörungen des Bewegungsapparates Beschwerden verursachen. Da Befundaufnahme und Behandlung ausschließlich mit der Hand durchgeführt werden, grenzt sich die Manuelle Medizin von der invasiven und der medikamentösen Medizin ab.

Manuelle Medizin befasst sich grundlegend mit der Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken, die in Form und Zusammensetzung intakt sind, deren Funktion jedoch gestört ist. Funktionsstörungen, wie eingeschränkte Beweglichkeit (Blockierung) der Wirbelsäule und Rippen, der Gelenke, Faszien und Muskeln, sind die Zielpunkte der Manuellen Medizin. Diagnostik und Therapie beruhen auf biomechanischen und neurophysiologischen Prinzipien und erfolgen unter vorbeugender, lindernder oder heilender Zielsetzung ausschließlich mit der Hand.